Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit dem bundesweit erfolgreichen Kita-Präventionsprogramm „Starke Kinder Kiste!“ dafür, dass Kita-Kinder besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden. Durch die großzügige Förderung des Lions Clubhilfswerk Karlsruhe-Fidelitas e.V. erhalten nun gleich zwei Kita-Verbunde aus Ettlingen die „starke“ rote Kiste.

Das Projekt wirkt dreifach: bei den Kindern, bei den Eltern und bei den pädagogischen Mitarbeitenden, die sich intensiv mit den Schutzkonzepten ihrer jeweiligen Einrichtungen beschäftigen. Die „Starke Kinder Kiste“ und das dahinterstehende Echte Schätze-Präventionsprogramm von Petze, Kiel besteht aus umfangreichem Material, unter anderem Mini-Büchern für jedes Kind und einer Schulung für die Fachkräfte.

Im Rahmen der Übergabe hat Kita-Leiterin Sibylle Klein als Vertreterin des Markgräfin-Augusta-Frauen-Vereins berichtet, dass Sie das Programm seit vielen Jahren kennt und als wichtigen Baustein für die Umsetzung von Prävention und als Teil des eigenen Schutzkonzeptes betrachtet. Sie sagt weiter: „Jetzt eine eigene ‚Starke Kinder Kiste‘ für unseren Träger mit insgesamt 4 Kitas zu haben, rundet unsere Bemühungen zum Kinderschutz perfekt ab“.  

Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel bedankt sich bei den Mitgliedern des Lions Clubhilfswerk Karlsruhe-Fidelitas e.V., stellvertretend bei Ulf Ritz für die erneute Unterstützung des Projektes. Ulf Ritz bekräftigt das Engagement für die „Starke Kinder Kiste“, er sagt: „dass Kinder früh lernen „Nein“ zu sagen, kann viel Leid verhindern. In Prävention zu investieren ist besser als die Folgen -oft lebenslang- zu behandeln“.  

Stefanie Benazzouz, Leitung der effeff Kita Kunterbunt berichtet, dass die Teamschulung bereits geplant ist und sich die KollegInnen darauf freuen, gemeinsam mit den Kindern und Katze Kim das Programm zu starten.
 

Im Bild: Jerome Braun, Ulf Ritz, Simone Nold, Sybille Klein, Stefanie Benazzouz
Bildnachweis: H+G