Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel schützt und stärkt Kinder vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt.
Damit Kinder nicht verloren gehen, setzt sich die Stiftung seit 1997 mit mehr als 500 Projekten für die Sicherheit, den Schutz und die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche ein. Hänsel+Gretel trägt zur Verbesserung ihrer Lebenswelt bei und erreicht jedes Jahr mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche, deren Eltern, zahlreiche Schulen, Kindergärten, Jugendeinrichtungen und pädagogische Fachkräfte.

Damit Kinder schon in der Kita gestärkt werden.


Preisträger Hajo Seppelt und Jan Hempel

Kulturlotsen

Kinder in der Grundschule stärken und vor Missbrauch schützen.

Herzenssache hilft Kindern

Täter verhindern, bedeutet Missbrauch zu verhindern und Kinder zu schützen.

Kinder sicher unterwegs im öffentlichen Raum und digital.

Das Video-Interview: Turnerin Sarah Voss löste eine weltweite Debatte über die knappen Sportanzüge der Turnerinnen im Sport aus. Und genau für diese Initiative gegen Sexualisierung im Sport hat sie 2022 den Fair-Play-Preis des Deutschen Olympischen Sportbunds erhalten, mit der Begründung: „Leider müssen wir feststellen, dass die Sexualisierung von Frauen und Mädchen auch im Sport immer noch ein brandaktuelles Thema ist.
Was gibt es Neues
Was gab es noch
Notinsel-Hausaufgabenheft 2023
Über 5.700 Schüler*innen der Karlsruher Schulen erhielten zum Schuljahresbeginn unseren "Notinsel"-Schulplaner, das Hausaufgabenheft, welches sie durch das gesamte Schuljahr begleitet.
Die Starke Kinder Kiste steht drei Kindergärten in Gaggenau zur Verfügung
Seit Kurzem haben drei Kindergärten in Gaggenau eine Starke Kinder Kiste. Zusammem mit ihren Erzieher*innen haben sich die alle Kindsehr gefreut, als die Kiste im Kindergarten St. Antonius in Ottenau angeliefert wurde.
Starke Kinder Kiste von Herzenssache e.V. in Bonndorf
Danke Herzenssache e.V. kann Hänsel+Gretel zwei Kisten in Baden-Württemberg übergeben. Sieben Kitas erhalten in Bonndorf zwei Starke Kinder Kisten
"Echt Klasse" in Gelsenkirchen
Die Ausstellung "Echt klasse" befindet sich seit dem Start ins neue Schuljahr in der Backeradschule in Gelsenkirchen, wo die Lehrer zusammen mit den Kindern über Ihren Körper sprechen und das Selbstbewußtsein so stärken.
Starke Kinder Kiste von Kiniki beim Kitawerk in Altholstein
Starke Kinder Kiste im Kitawerk Altholstein ist angekommen. Die KiTa Heiligengeist koordiniert den Verleih zwischen den insgesamt vier Kitas in Neumünster
Hänsel+Gretel unterstützt die Childhood-Häuser Deutschland
Bereits 2021 hat die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel das Childhood-Haus im Ortenauklinikum in Offenburg unterstützt und somit ein weiterer wichtiger Baustein zum Wohle von Kindern, die von sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt betroffen sind mit initiiert. Nun konnte Jerome Braun weitere 2.500 Euro an I.K.H. Floria von Hessen übergeben.
Wirbelwind Reutlingen e.V. übergibt die Starke Kinder Kiste an die Kindergärten in Sankt Johann.
Die Kita-Leiterinnen Rosa Mildenberger und Barbara Theurer-Müller haben, stellvertretend für die St. Johanner Kindergärten, das Projekt entgegengenommen.
Abbau der Ausstellung Echt Klasse in Oberhausen
Vor den Ferien packten in der Melanchton in Oberhausen alle mit an, um die Ausstellung wieder abzubauen
Allmersbach im Tal Notinsel-Standort - Schutz und Hilfe für Kinder in Allmersbach im Tal
Auf Idee des Gemeinderates, wird die Gemeinde Allmersbach im Tal eine der 238 Notinsel-Standorte in Deutschland. Dieses Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, in Notsituationen Schutz und Hilfe bei den sogenannten Notinseln zu finden.
Kann unser Projekt durch die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gefördert werden?
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ist eine operativ tätige Stiftung, die in der Hauptsache eigene Projekte durchführt. Förderschwerpunkte können der Satzung entnommen werden. Anfragen außerhalb des Satzungszweckes kann die Stiftung nicht fördern, darunter fällt z.B. die Finanzierung von Behindertengerechten Autos.
Ich möchte mich dauerhaft engagieren. Wie kann ich Mitglied werden?
Bei einer Stiftung gibt es aufgrund der Rechtsform leider keine Möglichkeit, Mitglied zu werden. Eine Stiftung wird durch Spenden unterstützt. Interessierte, die sich zu einer Organisation stärker dazugehörig fühlen wollen, können dem Hänsel+Gretel Förderverein e.V. beitreten. Als Fördermitglied verpflichten Sie sich, jährlich einen beliebig wählbaren Beitrag (mindestens 25,- €) zu leisten. Die Mittel aus dem Förderverein fließen direkt in die Projekte der Stiftung. Mitglieder erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung über ihren Mitgliedsbeitrag. Bitte schreiben Sie uns über das Kontaktformular
Kann ich mich ehrenamtlich für die Stiftung engagieren?
Zur Durchführung unserer Projekte benötigen wir in erster Linie Fachpersonal. Wenn Sie die Stiftung allerdings unterstützen möchten, gibt es z.B. die Möglichkeit das Projekt "Notinsel" in Karlsruhe oder an anderen Notinsel-Standorten zu unterstützen.
Finanzielle Unterstützung für Betroffene sexualisierter Gewalt
Informationen über finanzielle Unterstützung finden Sie hier:
www.fonds-missbrauch.de
Bekomme ich für meine Spende eine Spendenbescheinigung?
Vorausgesetzt Ihre Adresse liegt uns vor, erhalten Sie ab einer Spende von 300 € automatisch eine Spendenquittung. Für Spenden unter 300 € genügt zur Geltendmachung beim Finanzamt die Vorlage Ihres Kontoauszuges in Verbindung mit dem vereinfachten Spendennachweis. Diesen finden Sie hier. Auf Wunsch stellen wir gerne auch bei einem niedrigeren Spendenbetrag eine Spendenquittung aus. Bitte geben Sie in diesem Fall im Verwendungszweck Ihrer Überweisung Ihre Anschrift und das Stichwort "Spendenquittung" an.
Kündigung Ihrer Dauerspende!
Sie können Ihre wiederkehrende Spende (Dauerspende) jederzeit und ohne Angaben von Gründen bei der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel kündigen.
Was ist das DZI-Spendensiegel?
Das DZI-Spendensiegel dient als Orientierungs- und Entscheidungshilfe, erhöht die Vergleichbarkeit der Organisationen, macht den Spendenmarkt übersichtlicher und sorgt für eine wirkungsvollere Hilfeleistung. Es wird an gemeinnützige Organisationen vergeben, die folgende Kriterien erfüllen:
- wahre, eindeutige und sachliche Werbung in Wort und Bild,
- nachprüfbare, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Mittel unter Beachtung der einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften,
- eindeutige und nachvollziehbare Rechnungslegung,
- Prüfung der Jahresrechnung und entsprechende Vorlage beim DZI,
- interne Überwachung des Leitungsgremiums durch ein unabhängiges Aufsichtsorgan,
- Prämien, Provisionen oder Erfolgsbeteiligungen für die Vermittlung von Spenden nur unter strengen Auflagen.
Die Stiftung Hänsel+Gretel ist mit dem DZI-Spendensiegel zertifiziert und garantiert so einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Spende.
Ist der Hänsel+Gretel Förderverein e.V. ebenfalls mit dem DZI-Spendensiegel zertifiziert?
Der Hänsel+Gretel Förderverein e.V. unterstützt die Aktivitäten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, ist selbst jedoch nicht Träger des DZI Spendensiegels. Der Verein strebt dies aufgrund seiner Größe auch nicht an.
Ich selbst oder andere Angehörige, Freunde, Bekannte sind von sexuellem Missbrauch betroffen. Können Sie mir helfen?
Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel führt bundesweit Projekte zur Prävention und Nachsorge von sexuellem Missbrauch durch. Die Stiftung selbst ist nicht in der Beratung tätig und kann diese nur vermitteln.
Wo finde ich als Betroffene(r) oder Angehörige(r) Hilfe?
Oben rechts auf unserer Seite finden Sie den Button "Hilfeportal - sexueller Missbrauch".
Wenn Sie diesen drücken, gelangen Sie auf das Hilfeportal. Dort finden sich alle Informationen zur Hilfe.